Unternehmen
Zahlen & Fakten
- 2.400 qm Produktionsfläche
- 40 Mitarbeiter im Dreischichtbetrieb
- Größte Serie: 10.000 Teile
- Kleinste Serie: 1 bis 10 Teile
- hohes Qualitätsniveau, Zertifizierung nach ISO 9001-2015
Unsere Stärken
- Tier-1 Status bei Festo (strategischer A-Lieferant)
- Management der kompletten Logistik-Kette
- Sehr hohes fachliches Know-how im Bereich CNC-Bearbeitung
- Innovative Ausrichtung der Produktentwicklung
- Maschinenpark auf dem modernsten Stand
- Fertigungsspektrum von Prototyp bis hin zur Klein- und Mittelserie
- Hohe Flexibilität
- Verlässlichkeit / Zuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden
- Flache Hierarchie
- Lieferung systemrelevanter Teile
- Tier-1 Status bei Festo (strategischer A-Lieferant)
- Management der kompletten Logistik-Kette
- Sehr hohes fachliches Know-how im Bereich CNC-Bearbeitung
- Innovative Ausrichtung der Produktentwicklung
- Maschinenpark auf dem modernsten Stand
- Fertigungsspektrum vin Prototyp bis hin zur Klein- und Mittelserie
- Hohe Flexibilität
- Verlässlichkeit / Zuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden
- Flache Hierarchie
- Lieferung systemrelevanter Teile
Historie
Alles begann 1982 im Keller unseres Wohnhauses mit der mechanischen Reparatur von Computerteilen.
Bereits kurze Zeit später erhielt der Kellerraum eine Erweiterung zur Nutzung mechanischer Bearbeitung. Zur Erweiterung unserer Tätigkeiten und um Wachstum zu generieren, investierten wir in CNC-Bearbeitungsmaschinen und verlagerten Ende 1989 in eine größere angemietete Halle.
Im Januar 1990 startete die Produktion mit einem CNC-BAZ und einem Drehfräszentrum.
Erfahren Sie mehr über die Lothar SCHULZ-MECHANIK GmbH.
Mit dem Erwerb eines Grundstückes 1994 und dem Bau der eigenen Produktionsstätte 1995, begann im Oktober 1995 die Fertigung in modernen und nach neuesten Erkenntnissen und Anforderungen erstellten Räumen. Die neuen Räumlichkeiten wurden auch von der gesamten Verwaltung und der technischen Abteilung bezogen.
Mit den technischen Möglichkeiten konnten neue Kunden gewonnen und das Produktportfolio erweitert werden. Das stetige Wachstum führte zur Erweiterung des Maschinenparks und des Mitarbeiterstamms.
1996 wurde neben der Lothar SCHULZ-MECHANIK die LSM GmbH gegründet. Im Zeitraum von 1995 bis 2000 wurde die Produktions- und Montagefläche durch Erweiterungsbauten auf eine Gesamtfläche von 1400 qm vergrößert.
Einen weiteren Meilenstein setzten wir im Jahr 2013 mit einer weiteren Produktionshalle mit ca. 1000 qm. Im Jahr 2014 konnten wir im Neubau die Produktion aufnehmen. Heute fertigen wir als Zulieferer mit insgesamt 40 Mitarbeitern die verschiedensten Produkte der Pneumatik, Hydraulik, Linear- und Lagertechnik, der Lebensmittelindustrie und Medizintechnik, sowie Elektromotorenteile, Getriebekomponenten, Filtergehäuse und Anschlussköpfe.
Wir bieten ein durchgehend komplettes Produkt vom Rohmaterial über die Fertigung und Oberflächenbehandlung bis hin zur Montage. Wir liefern, wenn gewünscht, komplette Komponenten an unsere Kunden.
Wir entwickeln, fertigen und montieren eigene Produkte, wie das Sicherheitskupplungsventil für pneumatische Anwendungen nach dem neuesten Stand der Technik in Standardausführungen und nach Kundenwunsch.
Unser Maschinenpark ist in der CNC-Technik auf dem neuesten und modernsten Stand und für all diese Arbeiten und Anforderungen bestens geeignet.
Gut ausgebildetes Personal, das in unserem modernen Schulungsraum weitergebildet wird, verrichtet unsere Arbeit zur vollsten Kundenzufriedenheit.
Wir sind seit 2002 zertifiziert, aktuell nach DIN EN ISO 9001:2015.
1982
1989
1990
1994 - 1995
1996
1995 - 2000
2013 - 2014
2014 - 2015
2016
Soziales Engagement
Städtischer Kindergarten „STÄKIBE“ Höchen
Städtischer Kindergarten „STÄKIBE“ Niederbexbach
Damen-Fußballmannschaft im Himalaya
Lothar Schulz - Mechanik GmbH
In der Kolling 325 (ehem. Nr. 14)
D-66450 Bexbach
- +49 (0) 6826 96100
- +49 (0) 6826 961096
- info@lsm-schulz.de
Quelle: OpenStreetMap